Individuell abgestimmte Wirkstoff-Peelings für ein frisches, gleichmäßiges Hautbild
Professionelle Peelings sind eine bewährte Methode, um die Hautstruktur zu verfeinern, die Zellerneuerung zu aktivieren und den Teint zu erfrischen. Dabei werden abgestimmte Kombinationen von Fruchtsäuren oder anderen Wirkstoffen verwendet, um die Haut sanft zu erneuern und ihre natürliche Strahlkraft zu fördern.
Nach einer individuellen Hautanalyse wird entschieden, mit welchem Wirkstoff, in welcher Konzentration und wie vielen Schichten gearbeitet wird. So kann das Peeling gezielt an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden – von sanften Glow-Peelings bis hin zu intensiveren Behandlungen in der kühleren Jahreszeit.
Die Haut kann nach der Behandlung leicht gerötet sein oder sich in den folgenden Tagen leicht schälen – ein Zeichen dafür, dass sich neue, frische Hautzellen bilden. Bei tieferen Peelings kann es nach 3–4 Tagen zu einer Krustenbildung kommen, die etwa eine Woche anhält.
Das Ergebnis zeigt sich nach etwa 21 Tagen – sobald sich die Haut vollständig erneuert hat. Die Haut wirkt glatter, feiner und ebenmäßiger, ohne ihren natürlichen Charakter zu verlieren.
Nach einer gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Haut wird nach einer detaillierten Hautanalyse das Peeling in einer bestimmten Anzahl an Schichten aufgetragen und für eine festgelegte Zeit einwirken gelassen. Anschließend wird es fachgerecht neutralisiert und eine passende Pflege aufgetragen. Diese Vorgehensweise erfordert präzise Kenntnisse und sollte ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Eine Woche vor dem Peeling sollten keine anderen Behandlungen durchgeführt werden und direkte Sonne, Solarium oder Sonnenbank vermieden werden. Bei bestimmten Peelings kann eine vorbereitende Hautpflege mit speziellen Wirkstoffen sinnvoll sein – dies wird bei der Beratung individuell besprochen.
Nach dem Peeling wird eine passende Pflege empfohlen, die individuell auf die Haut abgestimmt ist. Wichtig: Sonnenschutz ist unbedingt erforderlich. Je nach Intensität kann es zu Rötungen, leichten Schwellungen oder einer sanften Abschuppung kommen. Bei tiefer wirkenden Peelings kann es nach 3–4 Tagen zu Krustenbildung kommen, die etwa eine Woche anhält.
Das Ergebnis zeigt sich nach etwa 21 Tagen, wenn sich die Haut vollständig erneuert hat. Die Haut wirkt frischer, glatter und ebenmäßiger.
Für optimale Ergebnisse werden 3–5 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen empfohlen. Leichte Glow-Peelings können ganzjährig durchgeführt werden, während tiefere Behandlungen ideal in den Monaten Oktober bis März stattfinden.
Individuell abgestimmte Wirkstoff-Peelings für ein frisches, gleichmäßiges Hautbild
Professionelle Peelings sind eine bewährte Methode, um die Hautstruktur zu verfeinern, die Zellerneuerung zu aktivieren und den Teint zu erfrischen. Dabei werden abgestimmte Kombinationen von Fruchtsäuren oder anderen Wirkstoffen verwendet, um die Haut sanft zu erneuern und ihre natürliche Strahlkraft zu fördern.
Nach einer individuellen Hautanalyse wird entschieden, mit welchem Wirkstoff, in welcher Konzentration und wie vielen Schichten gearbeitet wird. So kann das Peeling gezielt an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden – von sanften Glow-Peelings bis hin zu intensiveren Behandlungen in der kühleren Jahreszeit.
Die Haut kann nach der Behandlung leicht gerötet sein oder sich in den folgenden Tagen leicht schälen – ein Zeichen dafür, dass sich neue, frische Hautzellen bilden. Bei tieferen Peelings kann es nach 3–4 Tagen zu einer Krustenbildung kommen, die etwa eine Woche anhält.
Das Ergebnis zeigt sich nach etwa 21 Tagen – sobald sich die Haut vollständig erneuert hat. Die Haut wirkt glatter, feiner und ebenmäßiger, ohne ihren natürlichen Charakter zu verlieren.
Nach einer gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Haut wird nach einer detaillierten Hautanalyse das Peeling in einer bestimmten Anzahl an Schichten aufgetragen und für eine festgelegte Zeit einwirken gelassen. Anschließend wird es fachgerecht neutralisiert und eine passende Pflege aufgetragen. Diese Vorgehensweise erfordert präzise Kenntnisse und sollte ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Eine Woche vor dem Peeling sollten keine anderen Behandlungen durchgeführt werden und direkte Sonne, Solarium oder Sonnenbank vermieden werden. Bei bestimmten Peelings kann eine vorbereitende Hautpflege mit speziellen Wirkstoffen sinnvoll sein – dies wird bei der Beratung individuell besprochen.
Nach dem Peeling wird eine passende Pflege empfohlen, die individuell auf die Haut abgestimmt ist. Wichtig: Sonnenschutz ist unbedingt erforderlich. Je nach Intensität kann es zu Rötungen, leichten Schwellungen oder einer sanften Abschuppung kommen. Bei tiefer wirkenden Peelings kann es nach 3–4 Tagen zu Krustenbildung kommen, die etwa eine Woche anhält.
Das Ergebnis zeigt sich nach etwa 21 Tagen, wenn sich die Haut vollständig erneuert hat. Die Haut wirkt frischer, glatter und ebenmäßiger.
Für optimale Ergebnisse werden 3–5 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen empfohlen. Leichte Glow-Peelings können ganzjährig durchgeführt werden, während tiefere Behandlungen ideal in den Monaten Oktober bis März stattfinden.