Lipolyse – sanfte Konturbehandlung

Präzise Reduktion kleiner Fettpolster für eine harmonische Gesichts- und Körperkontur

Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
Betäubung: auf Wunsch mit Betäubungscreme
Gesellschaftsfähig: nach 1–2 Tagen (Schwellung in den ersten Tagen möglich)
Preis: ab 160 € (siehe Preisübersicht unten)
Lipolyse Fettwegspritze

Die Lipolyse, oft auch als „Fettweg-Spritze“ bezeichnet, ist eine sanfte Methode, um kleine, hartnäckige Fettdepots gezielt zu behandeln. Sie dient nicht der Gewichtsabnahme, sondern der Verfeinerung von Konturen – besonders dort, wo Ernährungsumstellung und Bewegung kaum Veränderung bringen.

Der Wirkstoff wird gezielt in die betroffenen Bereiche injiziert und regt dort den Fettstoffwechsel an. Die gelösten Fettzellen werden anschließend über den natürlichen Stoffwechselprozess abgebaut. Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich meist nach 2–3 Wochen – das Endergebnis entwickelt sich über mehrere Wochen und verbessert sich mit jeder Behandlung weiter.

In der Regel werden 3–6 Behandlungen im Abstand von einigen Wochen empfohlen, um ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis zu erreichen. Behandelt werden können z. B. das Doppelkinn, kleine Fettpolster an den Oberschenkeln, neben dem Gesäß oder oberhalb der Knie.

Die Behandlung ist minimalinvasiv, gut verträglich und hinterlässt keine Narben. Kurzzeitige Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit sind möglich und klingen nach einigen Tagen wieder ab. Der Effekt: eine sanft definierte, natürlich wirkende Kontur.

Preisübersicht Lipolyse

Einzelbereich (z. B. Doppelkinn)160 €
Zwei Bereiche (z. B. Oberarme oder oberhalb der Knie)350 €

Fragen & Antworten

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einer kurzen Analyse werden die zu behandelnden Areale markiert. Der Wirkstoff wird mit sehr feinen Nadeln direkt in das Fettgewebe injiziert. Die Behandlung dauert etwa 30 Minuten und ist in der Regel gut auszuhalten. Anschließend können Schwellungen oder Rötungen für einige Tage bestehen.

Was sollte vor der Behandlung beachtet werden?

Vor der Behandlung sollte auf blutverdünnende Medikamente verzichtet werden, sofern sie nicht ärztlich verordnet sind (bei Dauermedikation Rücksprache mit dem Arzt). Zudem wird empfohlen, 24 Stunden vor dem Termin auf Alkohol, fettreiche Speisen und intensive körperliche Aktivitäten zu verzichten.

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Behandlung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Für 2–3 Tage sollten Sie auf Alkohol, fettreiche Speisen, Sport, Sauna, Sonne und Massagen verzichten. Die behandelten Bereiche sollten nicht stark gekühlt oder erhitzt werden. Kühlende Kompressen können die Schwellung leicht lindern, bitte jedoch keine direkte Eisauflage verwenden.

Wann sieht man das Ergebnis?

Erste Veränderungen können nach etwa 2–3 Wochen sichtbar werden, das vollständige Ergebnis zeigt sich nach 6–8 Wochen. Da der Abbauprozess natürlich erfolgt, verbessert sich das Hautbild schrittweise.

Wie viele Sitzungen werden empfohlen?

Für ein optimales Ergebnis werden in der Regel 3–6 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl richtet sich nach der individuellen Ausgangssituation und dem gewünschten Ergebnis.

Für wen ist die Lipolyse geeignet?

Die Lipolyse eignet sich für Personen mit kleinen, umschriebenen Fettdepots, beispielsweise im Bereich des Doppelkinns, oberhalb der Knie oder der Oberarme. Sie ist nicht als Methode zur Gewichtsreduktion gedacht, sondern zur gezielten Konturverbesserung.

Lipolyse – sanfte Konturbehandlung

Präzise Reduktion kleiner Fettpolster für eine harmonische Gesichts- und Körperkontur

Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
Betäubung: auf Wunsch mit Betäubungscreme
Gesellschaftsfähig: nach 1–2 Tagen (Schwellung in den ersten Tagen möglich)
Preis: ab 160 € (siehe Preisübersicht unten)
Lipolyse Fettwegspritze

Die Lipolyse, oft auch als „Fettweg-Spritze“ bezeichnet, ist eine sanfte Methode, um kleine, hartnäckige Fettdepots gezielt zu behandeln. Sie dient nicht der Gewichtsabnahme, sondern der Verfeinerung von Konturen – besonders dort, wo Ernährungsumstellung und Bewegung kaum Veränderung bringen.

Der Wirkstoff wird gezielt in die betroffenen Bereiche injiziert und regt dort den Fettstoffwechsel an. Die gelösten Fettzellen werden anschließend über den natürlichen Stoffwechselprozess abgebaut. Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich meist nach 2–3 Wochen – das Endergebnis entwickelt sich über mehrere Wochen und verbessert sich mit jeder Behandlung weiter.

In der Regel werden 3–6 Behandlungen im Abstand von einigen Wochen empfohlen, um ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis zu erreichen. Behandelt werden können z. B. das Doppelkinn, kleine Fettpolster an den Oberschenkeln, neben dem Gesäß oder oberhalb der Knie.

Die Behandlung ist minimalinvasiv, gut verträglich und hinterlässt keine Narben. Kurzzeitige Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit sind möglich und klingen nach einigen Tagen wieder ab. Der Effekt: eine sanft definierte, natürlich wirkende Kontur.

Preisübersicht Lipolyse

Einzelbereich (z. B. Doppelkinn) 160 €
Zwei Bereiche (z. B. Oberarme oder oberhalb der Knie) 350 €

Fragen & Antworten

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einer kurzen Analyse werden die zu behandelnden Areale markiert. Der Wirkstoff wird mit sehr feinen Nadeln direkt in das Fettgewebe injiziert. Die Behandlung dauert etwa 30 Minuten und ist in der Regel gut auszuhalten. Anschließend können Schwellungen oder Rötungen für einige Tage bestehen.

Was sollte vor der Behandlung beachtet werden?

Vor der Behandlung sollte auf blutverdünnende Medikamente verzichtet werden, sofern sie nicht ärztlich verordnet sind (bei Dauermedikation Rücksprache mit dem Arzt). Zudem wird empfohlen, 24 Stunden vor dem Termin auf Alkohol, fettreiche Speisen und intensive körperliche Aktivitäten zu verzichten.

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Behandlung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Für 2–3 Tage sollten Sie auf Alkohol, fettreiche Speisen, Sport, Sauna, Sonne und Massagen verzichten. Die behandelten Bereiche sollten nicht stark gekühlt oder erhitzt werden. Kühlende Kompressen können die Schwellung leicht lindern, bitte jedoch keine direkte Eisauflage verwenden.

Wann sieht man das Ergebnis?

Erste Veränderungen können nach etwa 2–3 Wochen sichtbar werden, das vollständige Ergebnis zeigt sich nach 6–8 Wochen. Da der Abbauprozess natürlich erfolgt, verbessert sich das Hautbild schrittweise.

Wie viele Sitzungen werden empfohlen?

Für ein optimales Ergebnis werden in der Regel 3–6 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl richtet sich nach der individuellen Ausgangssituation und dem gewünschten Ergebnis.

Für wen ist die Lipolyse geeignet?

Die Lipolyse eignet sich für Personen mit kleinen, umschriebenen Fettdepots, beispielsweise im Bereich des Doppelkinns, oberhalb der Knie oder der Oberarme. Sie ist nicht als Methode zur Gewichtsreduktion gedacht, sondern zur gezielten Konturverbesserung.